
Paula Modersohn-Becker: Die Malerin, die in die Moderne aufbrach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Paula Modersohn-Becker: Die Malerin, die in die Moderne aufbrach" von Uwe M. Schneede bietet eine umfassende Biografie der bedeutenden deutschen Malerin Paula Modersohn-Becker. Schneede beleuchtet ihr Leben und Werk im Kontext der Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts und beschreibt ihren Weg als Pionierin der Moderne. Die Biografie zeichnet Modersohn-Beckers künstlerische Entwicklung nach, von ihren Anfängen in Worpswede über ihre prägenden Paris-Aufenthalte bis hin zu ihrem innovativen Stil, der Elemente des Expressionismus vorwegnahm. Das Buch widmet sich auch ihrem persönlichen Leben, ihrer Ehe mit Otto Modersohn und ihrer Freundschaft mit Rainer Maria Rilke. Schneede analysiert zudem die Themen und Techniken ihrer Gemälde und hebt ihren Einfluss auf die moderne Kunst hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe M. Schneede war von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle, zuvor lehrte er Kunstgeschichte der Moderne an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback -
- Erschienen 1984
- Lugano Milano : Thyssen-Bor...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Kult Comics
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich