LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Paula Modersohn-Becker: Die Malerin, die in die Moderne aufbrach

Paula Modersohn-Becker: Die Malerin, die in die Moderne aufbrach

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406760457
Verlag:
Seitenzahl:
240
Auflage:
-
Erschienen:
2021-09-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Paula Modersohn-Becker: Die Malerin, die in die Moderne aufbrach
Die Malerin, die in die Moderne aufbrach
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Paula Modersohn-Becker: Die Malerin, die in die Moderne aufbrach" von Uwe M. Schneede bietet eine umfassende Biografie der bedeutenden deutschen Malerin Paula Modersohn-Becker. Schneede beleuchtet ihr Leben und Werk im Kontext der Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts und beschreibt ihren Weg als Pionierin der Moderne. Die Biografie zeichnet Modersohn-Beckers künstlerische Entwicklung nach, von ihren Anfängen in Worpswede über ihre prägenden Paris-Aufenthalte bis hin zu ihrem innovativen Stil, der Elemente des Expressionismus vorwegnahm. Das Buch widmet sich auch ihrem persönlichen Leben, ihrer Ehe mit Otto Modersohn und ihrer Freundschaft mit Rainer Maria Rilke. Schneede analysiert zudem die Themen und Techniken ihrer Gemälde und hebt ihren Einfluss auf die moderne Kunst hervor.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
240
Erschienen:
2021-09-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406760457
ISBN:
3406760457
Verlag:
Gewicht:
812 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Uwe M. Schneede war von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle, zuvor lehrte er Kunstgeschichte der Moderne an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl