Eingriffsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Besondere dieses Buches ist die Ausrichtung des Aufbaus am neu konzipierten Bachelor-Studiengang "Polizeivollzugsdienst", wobei im ersten Teil die Grundlagen polizeilicher Aufgabenwahrnehmung und ausgewählte Befugnisse des Eingriffsrechts vorgestellt werden. Auf diesen Grundlagen aufbauend, vermitteln die sich anschließenden Teile weitere Befugnisse des Eingriffsrechts. Zahlreiche Fallbeispiele tragen zum besseren Verständnis der theoretischen Ausführungen bei und bereiten den Leser auf schriftliche und mündliche Prüfungen, nicht zuletzt aber auch auf die berufliche Praxis vor. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellunganschauliche Beispielespeziell für Studierende an Hochschulen für Polizei und Verwaltung Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden alle Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende des Polizeivollzugsdienstes an Fachhochschulen, Studierende anderer FH-Studiengänge. von Bialon, Jörg und Springer, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 1207 Seiten
- Erschienen 2015
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck




