
Jugend- und Familienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Generationen von Studierenden aus den Bereichen Sozialarbeit und Sozialpädagogik haben mit diesem Buch gelernt und auch in der Praxis ist das Werk nach wie vor ein zuverlässiger Begleiter und Ratgeber. Das Studienbuch wendet sich an Studierende und Praktiker der Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Es vermittelt fundierte Kenntnisse wesentlicher Gebiete des Jugend- und Familienrechts und deckt die für die Ausbildung und Praxis wichtigsten Bereiche ab. Hierzu gehören:Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)JugendstrafrechtAufsichtspflichtEhe- und EhescheidungsrechtVerwandtenunterhaltElterliche SorgeAdoptionsrechtVormundschaftPflegschaftRechtliche Betreuung Vorteile auf einen Blickkompletter Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Studierende der Sozialarbeit/Sozialpädagogikschnelle Wiederholung durch RandtexteFallbeispiele, Zusammenfassungen, grafische Übersichten und Schematasehr gute Nachschlagemöglichkeiten durch umfangreiches Stichwortverzeichnis Zur Neuauflage Mit dieser Neuauflage wurden sämtliche Kapitel überarbeitet und an die zwischenzeitlich ergangene Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. Eingearbeitet wurden unter anderemdas Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 20.7.2017das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.7.2017das Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern vom 17.7.2017das Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten vom 17.7.2017das Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung vom 22.6.2019das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen in der Rechtshilfe vom 17.7.2015das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts vom 27.8.2017das Gesetz zur Stärkung der Rechts von Betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen vom 19.6.2019 Zielgruppe Für Studierende der Fachakademien und Hochschulen im Fachbereich Sozialwesen (Sozialpädagogen, Sozialarbeiter). In der Praxis Tätige profitieren ebenfalls von der didaktischen Aufbereitung des Stoffs und der Aktualität der Darstellung. von Schleicher, Hans;Winkler, Jürgen;Küppers, Dieter;Rabe, Annette;Wußler, Sebastian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2025
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos