
Caligula
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der römische Kaiser Caligula gilt traditionell als grausamen und wahnsinniger Tyrann. In diesem Buch aber erscheint er als ein mit zynischem Witz agierender Aristokrat, der den Opportunismus und die Skrupellosigkeit der römischen Senatsaristokratie entlarvt und gegen sie selbst wendet. Deshalb wurde er posthum von ihr als Geisteskranker denunziert. Aloys Winterling entwirft hier ein faszinierendes Portrait des römischen Kaisers Caligula und befreit ihn aus dem dichten Gestrüpp der Legendenbildung. von Winterling, Aloys
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aloys Winterling ist Professor für Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Geschäftsführender Direktor des August-Boeckh-Antikezentrums der Humboldt-Universität zu Berlin.
- perfect -
- Erschienen 1982
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Rising Star Visionary Press
- Taschenbuch
- 275 Seiten
- Erschienen 2003
- WESLEYAN UNIV PR
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books