

Geschichte der Völkerwanderung: Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr. (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Völkerwanderung: Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr." von Mischa Meier bietet eine umfassende Darstellung der Migrationsbewegungen, die Europa, Asien und Afrika zwischen dem 3. und 8. Jahrhundert n.Chr. prägten. Das Buch untersucht die Ursachen, Abläufe und Auswirkungen dieser Wanderungsbewegungen, die oft als entscheidender Faktor für den Übergang von der Antike zum Mittelalter betrachtet werden. Meier beleuchtet die Rolle verschiedener Gruppen wie Goten, Hunnen und Vandalen sowie ihre Interaktionen mit dem Römischen Reich und anderen Kulturen. Durch eine detaillierte Analyse historischer Quellen vermittelt das Werk ein differenziertes Bild dieser dynamischen Epoche und zeigt auf, wie diese Wanderungen zur Transformation politischer Strukturen und kultureller Landschaften beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mischa Meier lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist ein international renommierter Fachmann für die Übergangszeit der Spätantike zum Frühmittelalter. 2021 erhielt er den WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg für sein Buch "Geschichte der Völkerwanderung".
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT