
EU-Grundrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundrechte der EU haben in der Spruchpraxis des EuGH wie auch in der Wissenschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Dieses Studien- und Handbuch will diese Entwicklung begleiten, das Rechtsgebiet der Praxis näherbringen und das Studium der EU-Grundrechte nachhaltig fördern. Hierzu setzt es auf eine einheitliche und für die Prüfung vor Gericht und im Studium sachgerechte Gliederung aller Grundrechtstatbestände (mit Wiederholungsfragen und Bespielsfällen). Der Darstellung der einzelnen Grundrechte sind in einem eigenen Kapitel vorangestellt - die Rechts- und Rechtserkenntnisquellen des EU-Grundrechtsschutzes, - die Fragen der Verbindlichkeit, der unmittelbaren Geltung und des Vorrangs der EU-Grundrechte gegenüber Normen des nationalen Rechts und des Völkerrechts und - die Funktionen, die Adressaten und Träger der EU-Grundrechte sowie Rechtsschutzfragen. Die Autoren: Hans D. Jarass ist Direktor des ZIR Forschungsinstituts für deutsches und europäisches Öffentliches Recht an der Universität Münster, Martin Kment ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht an der Universität Augsburg sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Umweltrecht. Zielgruppe: Studenten, Referendare, Rechtswissenschaftler und alle mit Fragen der EU-Grundrechte befassten Rechtsanwälte, Richter und Verwaltungsbeamte. von Jarass, Hans D.;Kment, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 1735 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 934 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck