
Das kulturelle Gedächtnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben. von Assmann, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Assmann ist Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren, etwa in Los Angeles, Wien, Paris, Jerusalem, Oxford und Chicago, belegen sein internationales Renommee. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), Karl-Jaspers-Preis (mit Aleida Assmann, 2017), Balzan Preis (mit Aleida Assmann, 2017) sowie dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Aleida Assmann, 2018).
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS