
Staatsrecht II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieses Werk behandelt mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten einen wesentlichen Bereich des Staatsrechts. Dabei wird der Studierende nicht nur mit dem Schutzbereich der einzelnen Grundrechte und ihren Schranken vertraut gemacht, vielmehr stellt der Autor auch das System der Grundrechte dar. Die Zusammenhänge sowie der Aufbau der Grundrechte in der Klausur werden damit besonders plastisch. Die einzelnen Grundrechte werden in der im Grundgesetz vorgegebenen Reihenfolge behandelt. Zahlreiche Beispiele und Klausurenhinweise ermöglichen ein schnelles Verständnis der komplexen grundrechtlichen Strukturen und eine leichte Umsetzung des erlernten Stoffs. Vorteile auf einen Blick - systematische Darstellung der Grundrechte anhand von Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung beispielhaft und leicht verständlich - mit zahlreichen Fällen und Lösungen - ideal für das Lernen in den Anfangssemestern und für die schnelle Wiederholung Zur Neuauflage Für die 15. Auflage wurde der Band gründlich überarbeitet, aktualisiert und auf den Stand von Dezember 2017 gebracht. Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wurde berücksichtigt. Thematische Schwerpunkte bilden dabei: - der Konflikt zwischen Meinungs-, Presse- und Rundfunkfreiheit gegenüber dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht - die Ehe für alle - das Elternrecht - die Fortpflanzungsmedizin Zielgruppe Für Studierende und Referendare. von Manssen, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck