
Rechtstheorie: mit Juristischer Methodenlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechtstheorie: mit Juristischer Methodenlehre" von Christian Fischer ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten der Rechtstheorie sowie der juristischen Methodenlehre auseinandersetzt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die theoretischen Grundlagen des Rechts und beleuchtet dabei zentrale Fragen wie die Natur des Rechts, seine Funktion und seine Rolle in der Gesellschaft. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der juristischen Methodenlehre, also den Techniken und Vorgehensweisen, die Juristen bei der Auslegung und Anwendung von Rechtsnormen verwenden. Fischer erläutert verschiedene methodische Ansätze, darunter die grammatikalische, systematische, historische und teleologische Auslegung. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Präzedenzfällen und die Rolle richterlicher Entscheidungsfindung. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften als auch an Praktiker, die ihre methodischen Kenntnisse vertiefen möchten. Es kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um ein besseres Verständnis für die Anwendung rechtstheoretischer Konzepte im juristischen Alltag zu vermitteln. Insgesamt bietet "Rechtstheorie: mit Juristischer Methodenlehre" eine fundierte Grundlage für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Rechtstheorie und juristischer Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 643 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos