

Geschichte der deutschen Literatur Bd. 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der deutschen Literatur Bd. 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933" von Helmuth Kiesel bietet eine umfassende Analyse der literarischen Entwicklungen in der deutschsprachigen Welt während der Zwischenkriegszeit. Dieses Buch untersucht die vielfältigen Strömungen und Tendenzen, die die Literatur dieser Epoche prägten, darunter Expressionismus, Neue Sachlichkeit und politisch engagierte Literatur. Kiesel beleuchtet sowohl das Schaffen einzelner bedeutender Autoren als auch den Einfluss historischer Ereignisse wie dem Ersten Weltkrieg, der Weimarer Republik und dem aufkommenden Nationalsozialismus auf die literarische Produktion. Durch seine detaillierte Betrachtung wird deutlich, wie sich gesellschaftliche Umbrüche in den Themen und Formen der Literatur niederschlugen. Das Werk stellt zudem Verbindungen zu anderen Kunstformen her und betont die interdisziplinäre Natur des literarischen Diskurses jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmuth Kiesel lehrt Geschichte der neueren deutschsprachigen Literatur am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg.
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...