
Öffentliches Baurecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Öffentliches Baurecht ist in der Juristenausbildung Pflichtfach, aber nicht in seiner ganzen Breite. In den meisten Bundesländern werden im Examen nur Grundzüge oder ausgewählte Teile verlangt. Daran knüpft der Grundriss an. Er bringt Details nur insoweit, als es für den Leser notwendig ist, um die besonderen Strukturen des Baurechts zu verstehen. Zahlreiche Beispiele - vor allem aus der Rechtsprechung - lassen den Stoff anschaulich werden und stellen die Bezüge zum praktischen Rechtsleben her. Zugleich sollen Studierende die systematischen Zusammenhänge zu anderen Teilen des Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsprozessrechts, aber auch des Verfassungsrechts erfassen. Deshalb erläutern die Lösungen der Beispielsfälle nicht nur baurechtliche Fragen. Damit wird zugleich deutlich, an welcher Stelle das Baurecht in der Falllösung bedeutsam ist. von Muckel, Stefan;Ogorek, Markus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos