
Erlöste und Verdammte: Eine Geschichte der Reformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erlöste und Verdammte: Eine Geschichte der Reformation" von Thomas Kaufmann bietet einen umfassenden Überblick über die Reformationszeit, die im 16. Jahrhundert begann. Kaufmann beleuchtet die theologischen, sozialen und politischen Umwälzungen, die durch Figuren wie Martin Luther ausgelöst wurden. Er analysiert, wie diese Bewegung nicht nur die religiöse Landschaft Europas dauerhaft veränderte, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf Kultur, Gesellschaft und Politik hatte. Das Buch untersucht sowohl die positiven Errungenschaften als auch die Konflikte und Spaltungen, die aus der Reformation hervorgingen. Durch eine detaillierte Darstellung der Ereignisse und ihrer Akteure gibt Kaufmann Einblick in eine Epoche des Wandels zwischen Erlösung und Verdammnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen, Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Bei C.H.Beck erschien von ihm bereits Martin Luther (2016).
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt