Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. I: Das Alte Bayern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor genau fünfzig Jahren erschien der erste Band des Handbuchs der bayerischen Geschichte - des legendären „Spindler". Heute erscheint der erste Band dieses unverzichtbaren Standardwerkes auf dem modernsten Stand der Forschung vollständig neu geschrieben. Das vielfältige Themenspektrum reicht von den naturräumlichen Voraussetzungen und Umweltbedingungen, die die Entwicklung Bayerns von Anfang an geprägt haben, bis zum kulturellen Leben der Stauferzeit. Faszinierende Kapitel sind der Prähistorie bis zum Ende der Keltenreiche und der Römerzeit gewidmet, in der Teile des heutigen bayerischen Territoriums (Raetien) Aufmarschgebiet der Legionen gegen herandrängende Barbaren waren. Die Ethnogenese der Bayern, die Formierung der Agilolfingerherrschaft, die Stellung Bayerns im mittelalterlichen Reich, die Rolle der Karolinger, Liudolfinger, Salier und Welfen, aber auch die Ausbreitung des Christentums sowie die Bedeutung der Kirche, des Adels und der Juden in Bayern werden ebenso kundig beschrieben und anschaulich erläutert wie Entwicklungen von Recht, Wirtschaft, Literatur und Musik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Dendorfer (Freiburg/Brsg.)PD Dr. Roman Deutinger (München)Prof. Dr. Karlheinz Dietz (Würzburg)Prof. Dr. David Hiley (Regensburg)Prof. Dr. Ludwig Holzfurtner (München)Prof. Dr. Hansjörg Küster (Hannover)Prof. Dr. Amei Lang (München)PD Dr. Christof Paulus (München)Prof. Dr. Hans Pörnbacher (Wildsteig)Dr. Mechthild Pörnbacher (München)Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks (Erlangen)Prof. Dr. Alois Schmid lehrte bis zu seiner Pensionierung bayerische Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Er war u. a. 1. Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Bayerischer Landesverein f....
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer




