
Kindesanhörung im Familienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Im Anschluss an eine Einführung und einen Literaturüberblick zu den Aspekten der Anhörung von Kindern finden sich ausführlich behandelt die Bereiche: - Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanhörung, - Psychologische Grundlagen, - der äußere Rahmen, - die Inhalte der Kindesanhörung, - spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung, - Fortbildung von Familienrichtern, - Kindesanhörung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht, - Kindesanhörung in Österreich sowie - Informationsmaterial und Arbeitshilfen für die Praxis. Mit vielen Mustern und Vorlagen zur schnellen, einfachen Umsetzung in die eigene Praxis. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff auf die gewünschten speziellen Inhalte. Vorteile auf einen Blick - rechtlich und psychologisch fundiert - verständlich aufbereitet - praktische Hilfestellungen Zielgruppe Für Familienrichter, Psychologen, Fachanwälte für Familienrecht, Jugendämter und alle anderen mit der Anhörung von Kindern befasste Institutionen. von Carl, Eberhard und Clauß, Marianne und Karle, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2668 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos