
Im Weinberg des Textes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur selben Zeit als die Feuilletons den "Iconic Turn" und das Ende des Buches ankündigten, erschien 1991 Ivan Illichs Buch Im Weinberg des Textes, welches den Beginn jener Epoche beschrieb, deren Ende gerade eingeläutet wurde. Im 12. Jahrhundert vollzog sich ein Wandel von der Form und Funktion des monastischen, murmelnd meditativen Lesens - der Verlautbarung Gottes â€" zur Form des schweigsamen scholastischen Lesens. Der üppige Weinberg, in dem die Mönche spazierten, wurde zum Bergwerk, in dem die Gelehrten prüfend schürften. Zuvor waren Lesen, Hören, Schreiben eins - nun kommt es zur Herausbildung des Textes, welcher von seiner schriftlichen Unterlage, dem einzelnen Buch, der einzelnen Schrift, zu trennen ist. Jene Genese des Textes an sich erläutert Illich in seinem Buch, am Beispiel des "Didascalicon" des Hugo von St. Victor, dem ersten Buch über die Kunst des Lesens. Zugleich ist Im Weinberg des Textes eine weiterhin aktuelle Kritik der Wahrnehmung und der modernen Bildmedien, welche den Leser Art und Funktion des Lesens von einer vollkommen anderen Perspektive betrachten lässt und seine Lesegewohnheiten hinterfragt. von Illich, Ivan und Eriksson-Kuchenbuch, Ylva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Benteli
- paperback
- 160 Seiten
- Stadler Konstanz
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Gräfe und Unzer,
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Menippos
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Fagus-Verlag
- Hardcover
- 1026 Seiten
- Erschienen 2015
- Granchateau Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Krenn, H
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Klett-Cotta, 1993.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Rothenburger, Carolin
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Kornmayer / Kornmaye...