Geschichte der Geheimdienste
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Edward Snowdens Enthüllungen haben die öffentliche Wahrnehmung der Geheimdienste verändert. Das Internet ist ihr neues Schlachtfeld und hat damit endgültig seine Unschuld verloren. Vor diesem Hintergrund erfährt die Welt der Agenten und Spione wieder einmal gesteigertes Interesse. Mit Wolfgang Krieger legt ein international renommierter Fachmann für diese Thematik eine ebenso differenzierte wie spannende Darstellung der Geschichte der Geheimdienste durch drei Jahrtausende vor. von Krieger, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Krieger war Fellow in Harvard und Oxford und lehrte bis 2013 als Universitätsprofessor für Neuere Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Mitbegründer der International Intelligence History Association (IIHA), Mitglied der Unabhängigen Historikerkommission für die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes und gehört zum wissenschaftlichen Beirat des französischen Verteidigungsministeriums.
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 1971
- Hoffmann und Campe Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Graz. Leykam.