
Einführung in das italienische Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Mit der zunehmenden Internationalisierung der rechtlichen Beziehungen wird die Kenntnis ausländischer Rechtsordnungen immer unverzichtbarer. Der vorliegende Band gibt einen anschaulichen Überblick zu den wesentlichen Teilgebieten des italienischen Rechts, die vor allem aufgrund der vielfältigen nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Italien und Deutschland (sei es im Wirtschaftsrecht, Sachenrecht, Familien- oder Erbrecht) auch für den deutschen Juristen von besonderem Interesse sind. Behandelt werden neben staatsrechtlichen Grundlagen die in Italien geltenden Rechtsquellen sowie eingehend das italienische Privatrecht einschließlich der Grundzüge der internationalprivatrechtlichen Kollisionsregeln. Gerade die Behandlung der Kollisionsregeln macht das Buch für Studierende und Referendare mit Ausbildungsschwerpunkt Internationales Privatrecht besonders interessant. Vorteile auf einen BlickÜberblick wesentlicher Teilgebiete des italienischen Rechtsstaatsrechtliche Grundlagen sowie Privatrecht enthalten Zur Neuauflage Für die 3. Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet. Berücksichtigt wurden u. a. die Rechtsanwaltsordnung, die Neuordnung des Mahnverfahrens und die Einführung der Mediation sowie weitere Regelungen zur Gleichstellung nichtehelicher Kinder. Dargestellt wird zudem das italienische IPR unter dem Einfluss der jüngsten EU-Verordnungen zum internationalen Vertragsrecht und Recht der außervertraglichen Haftung, sowie zum internationalen Unterhalts-, Ehescheidungs- und Erbrecht. Zielgruppe Für Studierende, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Praktikerinnen und Praktiker mit Interesse am italienischen Recht. von Kindler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 507 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...