
Teilzeit- und Befristungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDas TzBfG gibt immer wieder Anlass zu gerichtlicher, oftmals aber auch außergerichtlicher Kontrolle, die insbesondere durch die Vorgaben der EU zur Vermeidung eines Überhandnehmens prekärer Arbeitsverhältnisse begründet ist.Dieses Buch setzt sich nicht nur mit der Rechtsprechung des BAG und der Landesarbeitsgerichte auseinander. Es gibt auch zahlreiche wertvolle Praxistipps, die dazu beitragen, Teilzeit- oder befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher zu gestalten. Im Blick sind hier stets die mit der Vertragsgestaltung verbundenen arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Anforderungen.Vorteile auf einen Blick- präzise und klar strukturierte Darstellung- zugeschnitten auf die Anforderungen der Praxis- Berücksichtigung von Arbeits-, Steuer- und SozialrechtZum AutorRA Dr. Patrick Bruns lässt seine umfangreiche Erfahrung aus der anwaltlichen Praxis und seiner Seminartätigkeit in dieses Buch einfließen.ZielgruppeFür Arbeitgeber/Personalabteilungen, Rechtsanwälte, Gerichte, Arbeitnehmervertretungen von Bruns, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt