
Die Verwandlung der Welt: Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Verwandlung der Welt: Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts" von Jürgen Osterhammel ist ein umfassendes Werk, das die globalen Veränderungen im 19. Jahrhundert untersucht. Osterhammel analysiert diese Epoche nicht nur als eine Zeit des Wandels in Europa, sondern als eine Periode tiefgreifender globaler Transformationen. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte wie Industrialisierung, Imperialismus, gesellschaftliche Umbrüche und kulturelle Entwicklungen. Osterhammel betrachtet das Jahrhundert aus einer multiperspektivischen Sichtweise und integriert dabei politische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen. Er zeigt auf, wie technologische Fortschritte und koloniale Expansion die Welt veränderten und zu einer stärkeren Vernetzung führten. Zudem thematisiert er die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Regionen und Kulturen sowie den Einfluss dieser Dynamiken auf die moderne Welt. Durch seine detaillierte Analyse bietet Osterhammel ein differenziertes Bild des 19. Jahrhunderts und regt dazu an, historische Entwicklungen in einem globalen Kontext zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2010
- The University of Chicago P...
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co