
Die narzisstische Gesellschaft: Ein Psychogramm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die narzisstische Gesellschaft: Ein Psychogramm" untersucht der renommierte Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz das Phänomen des Narzissmus in unserer modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass wir in einer zunehmend narzisstischen Kultur leben, die von Selbstbezogenheit, Oberflächlichkeit und Konsum getrieben ist. Maaz beleuchtet die psychologischen und sozialen Mechanismen hinter diesem Trend und zeigt auf, wie er unsere Beziehungen, unser Arbeitsleben und unsere Politik beeinflusst. Darüber hinaus bietet er praktische Lösungsansätze an, um den negativen Auswirkungen des Narzissmus entgegenzuwirken und eine gesündere, empathischere Gesellschaft zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Knaur HC
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger