
Homer oder Die Geburt der abendländischen Dichtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Homer oder Die Geburt der abendländischen Dichtung" von Thomas A. Szlezák beschäftigt sich mit der zentralen Rolle Homers in der Entstehung und Entwicklung der abendländischen Literaturtradition. Szlezák untersucht die Bedeutung der homerischen Epen, insbesondere der "Ilias" und der "Odyssee", als grundlegende Werke, die nicht nur die griechische Kultur prägten, sondern auch einen entscheidenden Einfluss auf die gesamte westliche Literatur hatten. Er analysiert, wie diese Texte das Verständnis von Heldentum, Schicksal und menschlicher Natur geprägt haben und diskutiert ihre Wirkung auf spätere literarische Werke und philosophische Gedanken. Szlezák beleuchtet zudem die Techniken und Stilmittel Homers sowie deren Rezeption im Laufe der Jahrhunderte. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse von Homers Werk als Fundament der abendländischen Dichtkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Schwarz Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso