

Peter Yorck von Wartenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Yorck von Wartenburg (1904-1944) gehört zu den Schlüsselfiguren des Widerstands gegen Hitler. Auf der Grundlage vieler bislang unbekannter Dokumente beschreibt Günter Brakelmann, wie aus dem preußischen Adligen der „demokratische Graf" wurde, der zusammen mit Helmuth James von Moltke im Kreisauer Kreis ein Deutschland nach Hitler plante und zusammen mit Claus von Stauffenberg das Attentat vom 20. Juli 1944 vorbereitete. Das schlesische Gut Klein-Oels war eine Welt für sich: Peter Yorcks Großvater hatte hier die größte Adelsbibliothek Deutschlands zusammengetragen. Sein Vater sprach sieben Sprachen und legte Wert auf seine „loyale Opposition" gegen den Kaiser. Das antike Griechenland war den zehn Geschwistern ebenso nah wie Preußen. Günter Brakelmann schildert einfühlsam die familiären Traditionen, aus denen heraus Peter Yorck Jurist wurde, auf eine Karriere als Beamter verzichtete und schließlich zusammen mit seiner Frau Marion in den Widerstand ging. Nach Stephan Hermlins Erzählung „Der Lieutnant Yorck von Wartenburg" von 1946 liegt mit diesem Buch die erste Biographie über eine der eindrucksvollsten Gestalten des deutschen Widerstands vor. von Brakelmann, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Brakelmann, geb. 1931, Professor em. für Christliche Sozialethik und Zeitgeschichte an der Universität Bochum, gilt als einer der besten Kenner des deutschen Widerstands und des Kreisauer Kreises.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2009
- Co.-Prod. mit Atlantis Musi...
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Noetzel
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Jumbo
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2023
- Laaber-Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- sheet_music -
- Erschienen 2000
- BREITKOPF