

Geschichte der modernen Physik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Max Plancks Entdeckung des nach ihm benannten Wirkungsquantums im Dezember 1900 beginnt das Zeitalter der modernen Physik. Es ist durch die Entwicklung neuer Theorien gekennzeichnet, die über die klassischen Gesetze hinausgehen: einerseits Einsteins Relativitätstheorien von 1905 und 1916, andererseits die Quantenmechanik (1925/26). Ein Schwerpunkt der Darstellung ist die Kernphysik, die Aufklärung des Aufbaus der Atomkerne und die Entdeckung der Kernkraft. Zudem setzt sich der Band mit den Anwendungen der modernen Physik vom Kernreaktor bis zum Laser auseinander. von Brandt, Siegmund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegmund Brandt ist em. Professor für Physik an der Universität Siegen. Mit seiner Forschungsgruppe führte er wichtige teilchenphysikalische Experimente am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und am Teilchenbeschleuniger der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN durch.
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 1982
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2004
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley & Sons
- paperback
- 439 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer