
Physik im Nachkriegsdeutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Physik im Nachkriegsdeutschland" bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Entwicklung der Physik und ihrer Anwendung im Nachkriegsdeutschland. Es untersucht die Rolle, die Wissenschaftler und Institutionen spielten, um das Land wieder aufzubauen und den Fortschritt der Physik zu fördern. Das Buch beleuchtet auch die ethischen Fragen, die durch den Einsatz von Technologie während des Krieges aufgeworfen wurden. Es zeigt, wie deutsche Physiker mit den Herausforderungen umgingen, ihre Arbeit in einer Zeit fortzusetzen, in der Ressourcen knapp waren und politische Spannungen hoch. Es liefert eine nuancierte Geschichte der Wissenschaft in einer turbulenten Zeit und zeigt, wie sie zur Bildung des modernen Deutschlands beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Duden Schulbuch
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2018
- Aulis Verlag in Friedrich V...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag