
Krisis der Axiome der modernen Physik: Reform der Naturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Krisis der Axiome der modernen Physik: Reform der Naturwissenschaft" hinterfragt Gustav Pécsi die Grundlagen und Axiome der modernen Physik. Pécsi argumentiert, dass viele dieser Prinzipien nicht unumstößlich sind und einer Neubewertung bedürfen. Er schlägt eine tiefgreifende Reform der Naturwissenschaften vor, um sie an die sich ständig ändernden wissenschaftlichen Entdeckungen und Theorien anzupassen. Dabei geht er auf verschiedene Bereiche wie Quantenphysik, Relativitätstheorie und Kosmologie ein und zeigt auf, wie diese von seiner vorgeschlagenen Reform profitieren könnten. Pécsis Buch ist eine herausfordernde Lektüre für alle, die an den Grundlagen unseres physikalischen Weltverständnisses interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2004
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer