Wohnungseigentumsrecht für Anfänger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wohnungseigentumsrecht für Anfänger" von Wolfgang Schneider ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich an Personen richtet, die grundlegende Kenntnisse im Bereich des Wohnungseigentumsrechts erwerben möchten. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Thematik und erklärt zentrale Begriffe und Konzepte wie Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum und die Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern. Darüber hinaus werden typische Konfliktsituationen innerhalb einer Eigentümergemeinschaft beleuchtet und Lösungsansätze aufgezeigt. Durch anschauliche Beispiele und klare Erläuterungen erleichtert das Buch den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Wohnungseigentumsrechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




