![Augustus: Aufrührer, Herrscher, Heiland](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/de/d1/c0/1734508030_470861803916_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Augustus: Aufrührer, Herrscher, Heiland
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Augustus: Aufrührer, Herrscher, Heiland" von Werner Dahlheim ist eine umfassende Biografie über Augustus, den ersten römischen Kaiser. Das Buch beleuchtet seinen Aufstieg zur Macht nach der Ermordung Julius Caesars und die darauffolgende Transformation Roms von einer Republik in ein Kaiserreich. Dahlheim beschreibt Augustus als einen geschickten Politiker und Strategen, der es verstand, seine Macht zu konsolidieren und zu legitimieren. Er wird sowohl als Rebell gegen die alte Ordnung als auch als Erneuerer dargestellt, der Frieden und Stabilität brachte. Der Autor untersucht auch die propagandistischen Mittel, mit denen Augustus sein Image prägte und seinen Einfluss sicherte. Durch eine detaillierte Analyse historischer Quellen bietet das Buch Einblicke in Augustus' Persönlichkeit sowie die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Dahlheim ist emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin und Spezialist für römische Geschichte.
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1989
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes