
Das islamische Recht: Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das islamische Recht: Geschichte und Gegenwart" von Mathias Rohe ist ein umfassendes Werk, das einen tiefen Einblick in das islamische Rechtssystem bietet. Es beginnt mit einer historischen Darstellung der Entstehung und Entwicklung des islamischen Rechts und geht dann auf die verschiedenen Schulen und Interpretationen innerhalb des Systems ein. Im weiteren Verlauf werden die Anwendungsbereiche des islamischen Rechts, wie z.B. Ehe- und Erbrecht, sowie seine Rolle in modernen muslimischen Gesellschaften diskutiert. Der Autor beleuchtet auch die Wechselwirkungen zwischen dem islamischen Recht und den westlichen Rechtssystemen in Ländern mit muslimischer Minderheit. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen des islamischen Rechts ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mathias Rohe, geb. 1959, Jurist und Islamwissenschaftler, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt international als einer der besten Kenner des islamischen Rechts.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...