
Rußland als Vielvölkerreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des russischen Reiches wird oft als russische Nationalgeschichte mißverstanden. Erst der Zerfall des sowjetischen Imperiums hat einer breiten Öffentlichkeit bewußt gemacht, daß die Sowjetunion ein Vielvölkerreich war, das über 100 Völker mit unterschiedlichen Lebensformen, Religionen und Wirtschaftsweisen umfaßte. Dieses Buch, das in die unmittelbare Gegenwart reicht, erweitert die Geschichte der Russen um die Geschichte der Nicht-Russen und zeigt auf, daß das Problem der unterschiedlichen Völkerschaften eine wesentliche Konstante der russischen Geschichte vom Zarenreich bis zur Sowjetunion war. von Kappeler, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Kappeler ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien.
- paperback -
- Erschienen 1987
- Univ of Washington Pr
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover -
- Erschienen 1632
- Barnes & Noble Books
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution