
Wie zivilisiert ist der Teufel? Kurze Besuche bei Gut und Böse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie zivilisiert ist der Teufel? Kurze Besuche bei Gut und Böse" von Harald Weinrich ist eine philosophische Untersuchung über die Konzepte des Guten und des Bösen. Der Autor stellt Fragen wie: Was bedeutet es, gut oder böse zu sein? Wie definiert sich Zivilisation in Bezug auf diese moralischen Kategorien? Weinrich besucht verschiedene Denker, Philosophen und Kulturen, um Antworten zu finden. Er geht dabei auch auf literarische Werke ein, die sich mit diesen Themen befassen. Durch seine Analyse entsteht ein vielschichtiges Bild von Gut und Böse, das zum Nachdenken anregt. Dabei wird klar, dass die Definitionen von Gut und Böse nicht immer eindeutig sind und stark von kulturellen Kontexten abhängen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Matador
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Inc