Wie zivilisiert ist der Teufel? Kurze Besuche bei Gut und Böse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie zivilisiert ist der Teufel? Kurze Besuche bei Gut und Böse" von Harald Weinrich ist eine philosophische Untersuchung über die Konzepte des Guten und des Bösen. Der Autor stellt Fragen wie: Was bedeutet es, gut oder böse zu sein? Wie definiert sich Zivilisation in Bezug auf diese moralischen Kategorien? Weinrich besucht verschiedene Denker, Philosophen und Kulturen, um Antworten zu finden. Er geht dabei auch auf literarische Werke ein, die sich mit diesen Themen befassen. Durch seine Analyse entsteht ein vielschichtiges Bild von Gut und Böse, das zum Nachdenken anregt. Dabei wird klar, dass die Definitionen von Gut und Böse nicht immer eindeutig sind und stark von kulturellen Kontexten abhängen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2004
- LKO Verlagsges.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition




