
Die Nemesis der Medizin: Die Kritik der Medikalisierung des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Nemesis der Medizin: Die Kritik der Medikalisierung des Lebens" analysiert Johannes Schwab die zunehmende Tendenz in unserer Gesellschaft, alle Aspekte des Lebens durch die Linse der Medizin zu betrachten. Er argumentiert, dass diese Medikalisierung dazu führt, dass wir Krankheiten und gesundheitliche Probleme überbewerten und dabei die Bedeutung von sozialen und kulturellen Faktoren vernachlässigen. Das Buch liefert eine detaillierte Kritik an diesem Ansatz und fordert einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir über Gesundheit und Krankheit denken. Es betont die Notwendigkeit einer ganzheitlicheren Sichtweise, die auch soziale, psychologische und kulturelle Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Arkana
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch