
Das neue WEG-Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das neue WEG-Recht" von Oliver Elzer bietet eine umfassende Darstellung der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG), die im Dezember 2020 in Kraft trat. Das Buch erklärt die wesentlichen Änderungen und Neuerungen, die mit der Reform einhergehen, und deren praktische Auswirkungen auf Wohnungseigentümergemeinschaften. Es behandelt Themen wie die Stärkung der Rechte von Wohnungseigentümern, Vereinfachungen bei baulichen Veränderungen sowie Anpassungen in der Verwaltung und Beschlussfassung innerhalb von Eigentümergemeinschaften. Elzer analysiert die rechtlichen Grundlagen und bietet praxisnahe Lösungen für typische Problemstellungen im Umgang mit dem neuen WEG-Recht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- DMB-Verlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W