
Juristische Methodenlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Juristische Methodenlehre" von Reinhold Zippelius ist ein grundlegendes Werk für Studierende und Praktiker des Rechts. Es bietet eine umfassende Einführung in die Methoden, die Juristen verwenden, um Recht zu interpretieren und anzuwenden. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundbegriffe und -konzepte der Rechtswissenschaft, wie Normen, Regeln und Prinzipien. Danach werden verschiedene Interpretationsmethoden vorgestellt, darunter grammatikalische, systematische und teleologische Auslegung. Zippelius erklärt auch den Prozess der Rechtsfindung, einschließlich der Rolle von Präzedenzfällen und der Bedeutung von Gerechtigkeit und Fairness im rechtlichen Entscheidungsprozess. Schließlich diskutiert das Buch auch fortgeschrittene Themen wie die Rolle der Verfassung in der Rechtsinterpretation und die Interaktion zwischen nationalem und internationalem Recht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1996
- DALLOZ
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Richter, Hans-Peter
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS