
Jüdisches München: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jüdisches München: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart" von Michael Brenner ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der Juden in München seit dem Mittelalter bis zur heutigen Zeit beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die jüdische Kultur und Tradition in dieser bayerischen Stadt, ihre Beiträge zur Entwicklung Münchens sowie die Herausforderungen und Diskriminierung, denen sie im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt waren. Brenner erzählt von den mittelalterlichen Ursprüngen der jüdischen Gemeinde, über ihre Vernichtung während des Holocausts bis hin zur Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg. Er stellt dabei auch herausragende jüdische Persönlichkeiten vor und analysiert die Rolle der Juden in der Münchner Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus