In den Flüssen nördlich der Zukunft: Letzte Gespräche über Religion und Gesellschaft mit David Cayley
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In den Flüssen nördlich der Zukunft: Letzte Gespräche über Religion und Gesellschaft" ist ein Buch, das auf den Gesprächen zwischen dem kanadischen Rundfunkjournalisten David Cayley und dem katholischen Priester und Philosophen Ivan Illich basiert. Obwohl das Buch oft Sebastian Trapp zugeschrieben wird, handelt es sich tatsächlich um die Gedankenwelt von Illich, die von Cayley in einer Interviewform festgehalten wurde. In diesen Gesprächen reflektiert Illich über seine kritische Sicht auf die moderne Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf Institutionen wie Bildung, Medizin und Kirche. Er diskutiert die Auswirkungen der Technologisierung und Bürokratisierung auf das menschliche Leben und hinterfragt den Verlust traditioneller Lebensweisen. Ein zentrales Thema des Buches ist auch die Rolle der Religion in der modernen Welt und wie sie zur Entfremdung oder zum Verständnis beitragen kann. Das Werk bietet tiefe Einblicke in Illichs Denken kurz vor seinem Tod und regt zur Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen über Fortschritt, Freiheit und menschliches Zusammenleben an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ivan Illich, 1926-2002, lehrte unter anderem an der University of Pennsylvania (USA), an der Gesamthochschule Kassel sowie an den Universitäten von Bremen und Marburg. Bei C.H.Beck erschien u.a.: Entschulung der Gesellschaft (2003); Die Nemesis der Medizin (1995); Genus (1995). David Cayley ist Autor und Moderator beim CBC Radio, Kanada, und arbeitet für die Sendereihe Ideas.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House




