
Meister Eckhart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch verändert das Bild Eckharts durch neue faktische Nachweise. Es konstruiert keine neue Tradition, sondern rekonstruiert eine belegbare, wechselvolle philosophische Diskussion. Die Methode ist also nicht Intuition oder Assoziation, sondern historisch-philologischer Beweis. Dabei zeigt sich, daß, vermittelt durch Albertus Magnus und Dietrich von Freiberg, der arabische Philosoph Averroes in Eckharts Denken eine zentrale Rolle spielt. Es geht dabei nicht um das Vorkommen oder die Menge von Averroes-Zitaten, sondern um die argumentative Funktion der Theorien des Averroes im Denken Eckharts. Durch Albert und Dietrich war ihm ein arabisch-jüdisches intellektuelles Umfeld eröffnet, in dem auch Avicenna und Moses Maimonides von Bedeutung sind. In stringenter philologischer Argumentation zeichnet Flasch ein neues, ungewöhnliches Bild Meister Eckharts. von Flasch, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- scm
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O. W. Barth
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Radius
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2001
- Asaph Verlag