
Zwangsvollstreckungsrecht (Beck'scher Anwaltskurs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwangsvollstreckungsrecht" von Markus Neumaier ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Leitfaden für Anwälte, die sich mit dem komplexen Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts auseinandersetzen. Es bietet eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahrensweisen in der Zwangsvollstreckung. Dabei werden sowohl die materiell-rechtlichen Aspekte als auch die prozessualen Besonderheiten berücksichtigt. Der Autor erläutert praxisnah und verständlich die verschiedenen Formen der Zwangsvollstreckung, wie zum Beispiel die Sachpfändung, Forderungspfändung oder Immobiliarvollstreckung. Zudem werden Strategien zur effektiven Durchsetzung von Forderungen vorgestellt. Das Buch richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, aber auch an Richter, Rechtspfleger und Mitarbeiter in Gläubiger- und Schuldnerberatungsstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Vahlen
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 1714 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag