
Staatsangehörigkeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Staatsangehörigkeitsrecht" von Marianne Wiedemann bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien der Staatsangehörigkeit, einschließlich der Erwerbs- und Verlustgründe. Wiedemann erläutert die gesetzlichen Regelungen, historische Entwicklungen sowie aktuelle Reformen und deren Auswirkungen auf das Staatsangehörigkeitsrecht. Zudem werden Themen wie Einbürgerung, Mehrstaatigkeit und besondere Fallkonstellationen praxisnah diskutiert. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Juristen, Studierende und alle, die sich mit dem komplexen Thema der Staatsbürgerschaft auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 2676 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- hardcover
- 1067 Seiten
- Erschienen 2006
- NWV im Verlag Österreich GmbH