
Rußland als Vielvölkerreich: Entstehung - Geschichte - Zerfall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rußland als Vielvölkerreich: Entstehung - Geschichte - Zerfall" von Andreas Kappeler ist eine umfassende Studie über das russische Imperium, seine Entstehung, Entwicklung und schließlich sein Zerfall. Kappeler untersucht die komplexen Beziehungen zwischen den zahlreichen ethnischen Gruppen im Reich und wie diese Interaktionen die politische und kulturelle Landschaft Russlands geprägt haben. Er beleuchtet sowohl die Politik der Russifizierung als auch die Widerstandsbewegungen verschiedener ethnischer Gruppen gegen diese Politik. Das Buch endet mit einer Analyse des Zerfalls des Sowjetimperiums und der daraus resultierenden neuen nationalen Identitäten und Konflikte. Es bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in die facettenreiche Geschichte Russlands als Vielvölkerreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1987
- Univ of Washington Pr
- hardcover -
- Erschienen 1632
- Barnes & Noble Books
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai