
Sternstunden der frühen Chemie: Von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sternstunden der frühen Chemie: Von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig" von Ernst F. Schwenk bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Chemie als Wissenschaft vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die bedeutenden Beiträge und Entdeckungen einflussreicher Chemiker wie Johann Rudolph Glauber, der für seine Arbeiten an Salzen bekannt ist, und Justus von Liebig, der als einer der Begründer der organischen Chemie gilt. Schwenk beschreibt nicht nur die wissenschaftlichen Errungenschaften dieser Pioniere, sondern auch deren Einfluss auf die industrielle Revolution und den Fortschritt in Bereichen wie Landwirtschaft und Medizin. Durch lebendige Porträts und historische Kontexte wird dem Leser ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung chemischer Prinzipien und deren praktische Anwendungen vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Seesen: HisChymia Buchverlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1081 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Franckh Kosmos
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- hardcover
- 1456 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH