
Die Geschichte und ihre Bilder, Sonderausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte und ihre Bilder" von Francis Haskell untersucht die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Geschichtsschreibung. Haskell analysiert, wie visuelle Darstellungen im Laufe der Jahrhunderte das Verständnis und die Interpretation historischer Ereignisse beeinflusst haben. Das Buch beleuchtet die Rolle von Kunstwerken als historische Quellen und diskutiert, inwieweit Künstler durch ihre Werke zur Geschichtsschreibung beigetragen haben. Haskell zeigt auf, dass Bilder nicht nur Illustrationen der Geschichte sind, sondern auch aktiv an deren Konstruktion mitwirken können. Durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Epochen wird deutlich, wie Kunst sowohl das kollektive Gedächtnis prägt als auch politische und gesellschaftliche Narrative formt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- imitation_leather
- 400 Seiten
- Erschienen 1994
- National Geographic