
Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen (Beck's Historische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen" von Gabriele Loßack bietet eine umfassende Analyse der geistigen und kulturellen Vorstellungen im Mittelalter. Das Buch untersucht, wie Menschen in dieser Epoche ihre Welt wahrnahmen und interpretierten, geprägt durch religiöse, philosophische und wissenschaftliche Einflüsse. Es beleuchtet die Rolle der Kirche als zentrale Institution und die Bedeutung von Glauben und Aberglauben im Alltag. Zudem wird auf die mittelalterliche Kosmologie eingegangen, einschließlich der Vorstellungen von Himmel und Erde sowie der Platz des Menschen im Universum. Loßack vermittelt ein facettenreiches Bild einer Zeit, in der das Denken stark von Symbolik und metaphysischen Konzepten bestimmt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 1994
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1998
- München, Hirmer