
Die politische Kunst der griechischen Tragödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die politische Kunst der griechischen Tragödie" von Christian Meier ist eine tiefgreifende Untersuchung der politischen Dimensionen in den Werken der antiken griechischen Dramatiker. Meier analysiert die Art und Weise, wie diese Dramen die sozialen und politischen Strukturen ihrer Zeit reflektieren und kommentieren. Er beleuchtet dabei insbesondere, wie die Autoren ihre Stücke nutzten, um komplexe Fragen von Macht, Gerechtigkeit und moralischer Verantwortung zu erforschen. Das Buch bietet auch einen Überblick über die historische Entwicklung des griechischen Theaters und seine Rolle in der Gesellschaft. Es ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Historiker ein wertvolles Werkzeug zum Verständnis der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover -
- Parkland
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic