
Die politische Kunst der griechischen Tragödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die politische Kunst der griechischen Tragödie" von Christian Meier ist eine tiefgreifende Untersuchung der politischen Dimensionen in den Werken der antiken griechischen Dramatiker. Meier analysiert die Art und Weise, wie diese Dramen die sozialen und politischen Strukturen ihrer Zeit reflektieren und kommentieren. Er beleuchtet dabei insbesondere, wie die Autoren ihre Stücke nutzten, um komplexe Fragen von Macht, Gerechtigkeit und moralischer Verantwortung zu erforschen. Das Buch bietet auch einen Überblick über die historische Entwicklung des griechischen Theaters und seine Rolle in der Gesellschaft. Es ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Historiker ein wertvolles Werkzeug zum Verständnis der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart