
Geschichte Böhmens. Von der slavischen Landnahme bis ins 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Böhmens. Von der slavischen Landnahme bis ins 20. Jahrhundert" von Jörg K. Hoensch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Region Böhmen, die heute größtenteils Teil der Tschechischen Republik ist. Das Buch beginnt mit der slawischen Besiedlung des Gebiets und verfolgt die Entwicklung Böhmens durch das Mittelalter, einschließlich der Gründung des Königreichs Böhmen und seiner Rolle im Heiligen Römischen Reich. Hoensch beleuchtet wichtige historische Ereignisse wie die Hussitenkriege, die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg, die bedeutende Auswirkungen auf Böhmen hatten. Er beschreibt auch den Einfluss der Habsburger Monarchie und die Entwicklungen im 19. Jahrhundert, als nationalistische Bewegungen erstarkten. Das Werk endet mit einem Blick auf das 20. Jahrhundert, einschließlich des Ersten Weltkriegs, der Gründung der Tschechoslowakei, des Zweiten Weltkriegs und den politischen Veränderungen nach 1945. Hoensch liefert eine detaillierte Analyse politischer, kultureller und sozialer Entwicklungen in Böhmen und zeigt dessen historische Bedeutung in Mitteleuropa auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet
- Kartoniert
- 1603 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Wien
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- hardcover
- 128 Seiten
- Residenz
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2007
- Amalthea Signum