![Die Kunst des Drehbuchlesens (Buch und Medien. Bastei Lübbe Taschenbücher)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/12/8c/81/1724234074_93968097447_600x600.jpg)
Die Kunst des Drehbuchlesens (Buch und Medien. Bastei Lübbe Taschenbücher)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Kunst des Drehbuchlesens" von Oliver Schütte ist ein umfassender Leitfaden, der sich an alle richtet, die sich für das Schreiben und Verstehen von Drehbüchern interessieren. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Struktur und Elemente eines Drehbuchs und zeigt auf, wie man diese effektiv interpretiert und bewertet. Schütte erklärt die wesentlichen Aspekte wie Plotentwicklung, Charakterzeichnung, Dialoge und visuelle Erzähltechniken. Darüber hinaus gibt er praktische Tipps zur Verbesserung des eigenen Schreibens und zur kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Drehbüchern. Durch zahlreiche Beispiele aus bekannten Filmen wird die Theorie anschaulich illustriert. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Werkzeug sowohl für angehende Drehbuchautoren als auch für Film- und Medienwissenschaftler.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2006
- BLOOMSBURY
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirmer Mosel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,