
Stochastik - Pythagoras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: - Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeit kennenlernen und anwenden- Mit Wahrscheinlichkeiten rechnen- Zufallsversuche im Alltag entdecken- Eigene Aufgaben zu vorgegebenen Situationen entwickeln- Lösungsstrategien anwenden- Probleme und Fragestellungen selbst formulieren- Satz des Pythagoras in ebenen Figuren erkennen und anwenden- Satz des Pythagoras im Alltag - Eigenes Können überprüfenU.a. finden folgende Methoden Anwendung:- Doppelkreis- Gruppenpuzzle- Lernkartei- Kooperative Präsentation- Partnerarbeit- Spickzettel- Stationenrallye von Harnischfeger, Johanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Ehrenwirth
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- Taschenbuch
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- hardcover
- 689 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag