
Selbstreguliertes Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie leite ich meine Schüler/-innen dazu an, sich selbstständig Wissen zu erarbeiten? Wie können meine Schüler/-innen ihre Lernprozesse optimieren? Wie kann ich meine Schüler/-innen bei der Organisation ihres Lernalltags unterstützen? Die vorliegende Publikation unterscheidet sich ganz klar von den meisten Veröffentlichungen zum Thema "Lernen lernen". Sie bietet Ihnen als Lehrkraft an weiterführenden Schulen Ideen zur Vermittlung metakognitiver Strategien, die einen wesentlichen Bestandteil selbstregulierten Lernens darstellen. Für Ihre Unterrichtsgestaltung erhalten Sie mit diesem Buch konkrete Hilfestellungen: Wissenschaftliche Erkenntnisse zum selbstregulierten Lernen werden gewinnbringend und für Ihre Schüler/-innen verständlich aufbereitet und lassen sich problemlos und effektiv in den täglichen Unterricht integrieren. | Sie erhöhen Ihre Unterrichtsqualität, die Methodenkompetenz betreffend, nicht länger nur auf "gut Glück", sondern gestalten Ihren Unterricht auf der Basis gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse innovativ. | Lernende werden in Bezug auf die Schlüsselqualifikation der Methodenkompetenz wissenschaftsgeleitet und somit optimal auf die Erfordernisse veränderter Gesellschaftsstrukturen vorbereitet. Darüber hinaus eignet sich das Werk hervorragend für Studierende (Lehramt an weiterführenden Schulen), die sich grundlegend über selbstreguliertes Lernen und die praktische Umsetzung entsprechender Fördermodelle im Unterricht informieren wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag