Oberhausen / Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet: Oberhausen / Band 3: Oberhausen in Krieg, Demokratie und Diktatur: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Oberhausen / Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet: Oberhausen / Band 3: Oberhausen in Krieg, Demokratie und Diktatur: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet" von Peter Langer beleuchtet die bewegte Geschichte der Stadt Oberhausen im Kontext des 20. Jahrhunderts. Es untersucht die Auswirkungen der beiden Weltkriege, die Zeit des Nationalsozialismus sowie den Wiederaufbau und die Demokratisierung nach 1945. Langer schildert detailliert, wie die Kriegsjahre das Leben in Oberhausen prägten und welche Rolle die Stadt im industriellen Herzen des Ruhrgebiets spielte. Der Autor geht auch auf den Alltag der Menschen während der NS-Diktatur ein und beschreibt den Wandel hin zur demokratischen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch umfassende Recherchen und zahlreiche historische Quellen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die Oberhausen durchlaufen hat. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für regionale Geschichte interessieren oder mehr über die Entwicklung dieser bedeutenden Industriestadt erfahren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 576 Seiten
- Grupello Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- BeBra Wissenschaft
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven