
Ludwig Erhard: Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft - Biografie und Ausblick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ludwig Erhard: Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft - Biografie und Ausblick" von Thies Claussen bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Ludwig Erhard, dem Vater der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Die Biografie beleuchtet Erhards Werdegang vom jungen Ökonomen bis hin zum Bundeswirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler. Claussen zeichnet ein detailliertes Bild von Erhards Vision einer freien, aber sozial verantwortlichen Wirtschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich zur wirtschaftlichen Wiederauferstehung Deutschlands beitrug. Das Buch geht auf seine politischen Kämpfe, seine wirtschaftspolitischen Überzeugungen und die Herausforderungen ein, denen er begegnete. Es wird deutlich, wie Erhard mit seiner Politik den Grundstein für das "Wirtschaftswunder" legte und welche langfristigen Auswirkungen seine Ideen auf die deutsche Wirtschafts- und Sozialpolitik hatten. Neben der historischen Rückschau bietet Claussen auch einen Ausblick auf die Relevanz der Sozialen Marktwirtschaft in der heutigen Zeit. Dabei werden aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen analysiert und im Kontext von Erhards Prinzipien betrachtet. Die Biografie ist nicht nur ein Porträt eines bedeutenden Politikers, sondern auch eine Reflexion über die Bedeutung wirtschaftlicher Freiheit gepaart mit sozialer Verantwortung – Werte, die bis heute das Fundament der deutschen Wirtschaftspolitik bilden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- perfect -
- VSA 1990
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung