Lautlesen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lautlesen zusammenzuschreiben, birgt Entdeckungen und Programm: Lautes Lesen ist nach dem Erzählen eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit. An den großen Texten der Weltliteratur bildet sich insbesondere durch lautes Lesen die eigene Sprachfähigkeit heraus. Hinzu kommt, dass sich im lauten Lesen mehrere Praxisebenen finden lassen: Es übt die Stimme, die Sprechwerkzeuge. Es trainiert das Gedächtnis. Zudem verbindet es als spirituelle Praxis die persönliche Schriftlektüre mit der öffentlichen Lesung im Gottesdienst. In der gottesdienstlichen Realität gewinnt man landauf, landab jedoch den Eindruck, als sei das laute Lesen eine wenig geschätzte Praxis. In Tonfall, Aussprache und Geste wirken Lesungen in den Kirchen oft wie gefangen in der Strategie einer pastoralen Fehlervermeidung. Beobachtungen jahrelanger Übungspraxis innerhalb der Arbeit des Zentrums bilden den Ausgangspunkt der interessanten Reflexionen in diesem Buch und führen laut und lesen eng zusammen. von Sagert, Dietrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2014
- Veris
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag




